logo

Influify

Search. Connect. Grow.
Follower
Laden...
|
|
Reichweite
Laden...
RegistrierungAnmelden

#1 Influencer Marketing für Ihr Produkt

Influencer Marketing: Wie Unternehmen profitieren können
Zusammenfassung
Influencer Marketing ist eine beliebte Marketingstrategie, die Unternehmen helfen kann, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und eine größere Reichweite auf den sozialen Medien zu erzielen. Laut einer Umfrage verdienen Unternehmen $5,20 für jeden $1, der für Influencer-Marketing ausgegeben wird. Es gibt fünf Arten von Influencern: Mega-Influencer, Makro-Influencer, Mid-Tier-Influencer, Mikro-Influencer und Nano-Influencer, wobei Mikro-Influencer den Großteil des erfolgreichen Influencer-Marketings leisten. Influencer haben Einfluss auf das Kaufverhalten, und die Akzeptanz von gesponserter Werbung durch Influencer ist bei den Konsumenten hoch, solange diese als solche gekennzeichnet wird. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Influencer für die Kampagne auszuwählen und sicherzustellen, dass die Werbung als solche gekennzeichnet wird.
Ausführliche Version
Influencer Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Marketingstrategien für Unternehmen entwickelt. Der Einsatz von Influencern kann dabei helfen, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und eine größere Reichweite auf den sozialen Medien zu erzielen. Doch welche Vorteile bietet Influencer Marketing und wie kann man die richtigen Influencer für die eigene Kampagne finden?
Laut einer Umfrage von The Influencer Marketing Hub in Zusammenarbeit mit Viral Nation und NeoReach aus dem Jahr 2019 verdienen Unternehmen $5,20 für jeden $1, der für Influencer-Marketing ausgegeben wird. Das ist ein beeindruckendes Ergebnis und zeigt, dass sich der Einsatz von Influencern lohnen kann.
Allerdings haben viele Vermarkter Schwierigkeiten, relevante Influencer für ihre Kampagnen zu finden, wie eine Umfrage von Mediakix aus dem Jahr 2019 ergab. Hier ist es wichtig, die verschiedenen Arten von Influencern zu kennen, um die richtige Wahl zu treffen.
Es gibt fünf Arten von Influencern: Mega-Influencer, Makro-Influencer, Mid-Tier-Influencer, Mikro-Influencer und Nano-Influencer. Die Größe der Followerschaft ist hierbei ein wichtiger Faktor. Mega-Influencer haben mehr als eine Millionen Follower, während Nano-Influencer weniger als 1000 Follower haben. Doch es ist wichtig zu betonen, dass der Fokus des Influencer-Marketings nicht auf Prominenten liegt. Tatsächlich leisten Mikro-Influencer den Großteil des erfolgreichen Influencer-Marketings (mindestens 90% davon). Sie sind gewöhnliche Menschen, die ein solides Following in den sozialen Medien aufgebaut haben und durch ihre Authentizität überzeugen.
Eine weitere wichtige Erkenntnis ist, dass Influencer tatsächlich Einfluss auf das Kaufverhalten haben. Laut einer Studie von Reachbird wurden etwa 20% der Befragten durch Influencer zum Kauf eines Produkts oder zur Wahl einer Marke bewegt. Insbesondere bei der jüngeren Zielgruppe zwischen 16-24 Jahren waren es sogar 43%. Die Akzeptanz von gesponserter Werbung durch Influencer ist bei den Konsumenten hoch, solange diese als solche gekennzeichnet wird.
Insgesamt bietet Influencer Marketing Unternehmen eine Chance, ihre Zielgruppe auf den sozialen Medien zu erreichen und das Kaufverhalten zu beeinflussen. Es ist jedoch wichtig, die richtigen Influencer für die Kampagne auszuwählen und sicherzustellen, dass die Werbung als solche gekennzeichnet wird. Wer diese Tipps berücksichtigt, kann von den Vorteilen des Influencer Marketings profitieren.