
| Klassische Brand Activations | Community-Centric Brand Activations |
|---|---|
| Fokus auf Reichweite/Impressions | Fokus auf Beziehungen & Teilnahme |
| Einmalige Kampagnen ohne Community-Einbindung | Lokale Co-Creation & Einbindung |
| Top-down Messaging | Dialog & Begegnung vor Ort |
| Influencer als „Werbefläche“ | Influencer als Gastgeber/Mitmacher |
| Kaum Nachbereitung | Systematische Nachbereitung on-/offline |
| Schritt | Aufgabe | Verantwortlicher |
|---|---|---|
| Community-Analyse | Lokale Insights sammeln | Marketing-Team |
| Influencer-Auswahl | Recherche, Analyse | Influencer Manager |
| Eventkonzeption | Ideenworkshop | Gemeinsames Team |
| Umsetzung & Betreuung | Vor-Ort-Management | Eventmanager |
| Do's | Dont's |
|---|---|
| Frühzeitige Co-Creation mit lokalen Influencern | Reichweite über Authentizität stellen |
| Raum für echte Begegnungen (Workshops, Q&A, Hands-on) | Einmalige „Show“-Events ohne Folgekommunikation |
| Lokale Besonderheiten sichtbar machen | Unpassende Influencer ohne lokale Relevanz |
| Barrierearme Teilnahme (Zeit, Ort, Mobilität) | Überbranding und zu viel Logofläche |
| Klare Next Steps nach dem Event (Newsletter/Community) | Nur Meet-and-Greet ohne Interaktion |
| Qualitative KPIs | Quantitative KPIs |
|---|---|
| Community-Sentiment (vor/nach dem Event) | Reichweite / Impressions |
| NPS / Weiterempfehlungsbereitschaft | Teilnahmezahlen / Check-ins |
| Feedback (Kommentare/Interviews) | UGC-Posts / Erwähnungen |
| Anzahl initiierter Community-Initiativen | Newsletter-Signups / Community-Joins |
| Tiefe Interaktionen (Workshop-Teilnahme, Gespräche) | Wiederkehrraten / Retention |