logo

Influify

Search. Connect. Grow.
Follower
Laden...
|
|
Reichweite
Laden...
RegistrierungAnmelden

Influencer Marketing - TikTok vs. Instagram: Ein detaillierter Vergleich

Influencer Marketing hat sich zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Marketingstrategien entwickelt. Plattformen wie TikTok und Instagram stehen dabei im Fokus. Beide bieten immense Möglichkeiten, unterscheiden sich jedoch grundlegend in ihrer Funktionsweise, Zielgruppe und den Möglichkeiten für Marken.
In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf wenig beleuchtete Aspekte dieser beiden großen Social-Media-Plattformen und geben praktische Empfehlungen.
blog_influencer_marketing_7_image_1
Zielgruppenanalyse: Altersgruppen und Konsumverhalten
TikTok
● Hauptzielgruppe: 16 bis 24 Jahre
● Schwerpunkt auf Unterhaltung und Kreativität
● Nutzer bevorzugen dynamische und trendbasierte Inhalte
Instagram
● Breitere Altersverteilung (16 bis 44 Jahre und älter)
● Eignet sich für Lifestyle, Business und Produktwerbung
● Nutzer konsumieren vielfältige Inhalte: von visuellen Inspirationen bis hin zu Shopping-Features
PlattformHauptzielgruppeContent-TypSchlüsselwörter
TikTok16-24 JahreUnterhaltung & TrendsKreativität & Dynamik
Instagram16-44 Jahre+Lifestyle & ShoppingInspiration & Monetarisierung
Algorithmus und Reichweite
TikTok
● Algorithmus basiert auf maschinellem Lernen und personalisiert Inhalte stark
● Auch kleinere Influencer haben hohe Chancen auf virale Reichweite
● Content wird auf der „For You“-Seite organisch gepusht
Instagram
● Priorisiert Inhalte basierend auf Interaktionen und bestehenden Netzwerken
● Etablierte Influencer erhalten oft mehr Sichtbarkeit
● Stories und Reels können Reichweite steigern, jedoch nicht so organisch wie bei TikTok
Interaktionsrate: Wo entsteht mehr Engagement?
blog_influencer_marketing_7_image_2
TikTok
● Höhere durchschnittliche Interaktionsrate
● Plattform lebt von Challenges, Duetten und viralen Trends
● Community reagiert aktiv auf Content durch Kommentare und Likes
Instagram
● Engagement-Raten sind tendenziell niedriger
● Stories und Reels versuchen, passiven Konsum zu durchbrechen
● Fokus liegt oft auf Likes und Kommentaren bei hochwertigen Bildern
Content-Formate: Vielfalt und Innovation
TikTok
● Kurze Videos, stark auf Musik, Effekte und Trends fokussiert
● Ideal für kreative und experimentelle Kampagnen
● Hoher Unterhaltungswert
Instagram
● Vielfältige Formate: Feed-Posts, Stories und Reels
● Gut für langfristige Inhalte und nachhaltige Kampagnen geeignet
● Shopping-Features bieten direkte Monetarisierung
PlattformContent-FormatBeispiel-KampagneZiel
TikTokVirales Video#MakeItHotChallengeHohe Reichweite
TikTokBranded Hashtag Challenge#DanceToDonateGemeinschaftsbindung und Engagement
InstagramStories mit Swipe-UpInfluencer-ShoppingDirekte Verkäufe
InstagramReelsNachhaltige Fashion-KampagneMarkenbindung
blog_influencer_marketing_7_image_3
Monetarisierung und ROI
TikTok
● Monetarisierung über Creator Fund, Live-Geschenke und Kooperationen
● Besonders geeignet für Markenaufbau und virale Produktlancierungen
● ROI stark abhängig von viralen Hits
Instagram
● Fokus auf Affiliate-Marketing, bezahlte Partnerschaften und Shopping-Funktionen
● Eignet sich besser für hochwertige Produkte mit klarer Kaufabsicht
● Nachhaltigere Einnahmen durch langfristige Kooperationen
blog_influencer_marketing_7_image_4
Nachhaltigkeit von Kampagnen
TikTok
● Inhalte sind meist kurzlebig und stark trendbasiert
● Virale Erfolge können schnelle Resultate liefern, jedoch wenig langfristige Sichtbarkeit
Instagram
● Plattform fördert nachhaltige Markenbindung durch Highlights und Feed-Posts
● Längerfristige Präsenz und Wiedererkennbarkeit der Inhalte
blog_influencer_marketing_7_image_5
Fazit: Die richtige Plattform für Ihre Marke
TikTok eignet sich perfekt für junge, kreative Zielgruppen und virale Kampagnen, während Instagram ideal für diversifizierte Zielgruppen und nachhaltige Branding-Strategien ist. Die Kombination beider Plattformen ermöglicht es Marken, sowohl kurzfristige Erfolge als auch langfristige Ziele zu erreichen. Nutzen Sie die Stärken beider Netzwerke und starten Sie jetzt durch!